LIK Akademie für Foto und Design News

Kostenloser INFOABEND in Wien, Klagenfurt, Linz und Graz. Termine und Anmeldung HIER!

Keine Lust auf überfüllte Strände? Die LIK Sommerakademie Fotografie findet in Linz und in Wien im Juli statt.

Fotoaktivität in Wien oder Linz statt Strandtristesse. Rechtzeitig einen der begrenzten Plätze sichern! Bildbearbeitung und Fotografie im Intensiv Diplomlehrgang erleben!

Lieber doch LIK Sommerakademie Fotografie?

Lieber doch LIK Sommerakademie Fotografie?

Die Intensiv Lehrgänge der LIK Akademie für Foto und Design finden alljährlich im Juli in Wien und in Linz statt. Details unter: https://www.sommer-fotoakademie.info 

Die Intensiv Lehrgänge der LIK Akademie für Foto und Design finden alljährlich im Juli in Wien und in Linz statt. Details unter: https://www.sommer-fotoakademie.info LIK Akademie für Foto und Design

Graz! Kennt ihr die kommenden Lehrgänge der LIK Akademie für Foto und Design in Graz?

Seit dem Jahr 2012 gibt es den Standort Graz der LIK Akademie für Foto und Design in Graz. Die Lehrgänge digitale Fotografie und digitales Fotodesign / Bildbearbeitung können berufsbegleitend am Wochenende oder auch unter der Woche besucht werden.

Im September starten die nächsten Lehrgänge des Jahrgangs 15. Sichern Sie sich jetzt einen der limitierten Plätze. Wir laden Sie zu einem der unverbindlichen Infoabende in Graz ein! Die nächsten finden jeweils um 19:00 in der Aula X in der Georgigasse 85 in Graz, am 18.4.2018 und am 14. Juni 2018 statt. Anmeldung hier: http://lik-fotoakademie.at/?page_id=465

Fotos der Absolventinnen der LIK Akademie für Foto und Design GmbH

Fotos der Absolventinnen der LIK Akademie für Foto und Design GmbH

Die Termine für Graz finden Sie hier: https://www.likakademie.com/graz/

 

Die kleine Gruppe der Meisterklasse digitale Fotografie der LIK Akademie für Foto und Design in Linz hat den Einstieg ins Semester beim ersten Praxistag ganz gelungen absolviert.

Im Rahmen der Ausbildung der LIK Meisterklasse digitale Fotografie haben Kerstin Paulus, Martina Würtz, Barbara Leister eine bunte Tasche und Barbara Leister und Thomas Reisinger eine Digitalkamera on Location mit dem oberösterreichischen Top Model Verena Hartl inszeniert. Koordinator und Shootingbeauftragte der LIK Akademie für Foto und Design vor Ort Isabella Fritsche. Well done!

Foto: Martina Würtz

Foto: Martina Würtz

Foto: Barbara Leister

Foto: Barbara Leister

Foto: Barbara Leister

Foto: Barbara Leister

Er ist der LIK Dozent mit den anschaulichsten Unterrichtsmethoden. Dipl. Ing Christoph Panzer beim vorbereitenden Unterricht zur Architekturfotografie.

Fotoübungsmodell von Christoph Panzer

Fotoübungsmodell von Christoph Panzer

Er ist der LIK Dozent mit den anschaulichsten Unterrichtsmethoden. Dipl. Ing Christoph Panzer beim vorbereitenden Unterricht zur Architekturfotografie.

Habt ihr eigentlich schon das Kursangebot der LIK-Online Fotoakademie gesehen? Über hundert zufriedene Teilnehmerinnen waren schon bequem live von zu Hause aus dabei.

Bildschirmfoto 2018-04-05 um 15.08.49.png
Bildschirmfoto 2018-04-05 um 15.09.02.png

LIK Akademie Leiter Eric Berger, Nadja Gusenbauer und arrivierte Dozenten wie Dr. Jürgen Wolf Hofer oder Uli Staiger zeigen ihre Tipps und Tricks zu den unterschiedlichen Themen der Fotografie und Bildbearbeitung.

Seht euch einmal das umfangreiche Angebot an. Die LIK Online Akademie bietet von Basistipps der Fotografie über einen kompletten Lightroom Lehrgang bis hin zum Fernstudium Meisterklasse digitale Fotografie viele spannende Themen. Alle Kurse finden live statt und Ihr könnt bequem von zu Hause aus teilnehmen. Sollten Sie einmal einen Kurstermin versäumen steht eine kostenlose Aufzeichnung zur Verfügung.

LIK Online Akademie

Alfred Hofmann erfreut uns dieses Wochenende mit seinen Fotos vom LIK Fotoevent in Irland.

20180222_Irland_1260_WP.jpg

Alfred Hofmann ist Absolvent der Lehrgänge digitale Fotografie und digitales Fotodesign an der LIK Akademie für Foto und Design und absolviert aktuell die LIK Masterclass künstlerische Fotografie. Für Ihre ist Reisen und Fotografieren der perfekte Ausgleich zu seinem erfolgreichen Berufsleben.

Einzigartig in Österreich - LIK Meisterklasse angewandte Fotografie wird ab Herbst als Fernlehrgang mit Praxistagen in Wien, Graz oder Linz durchgeführt!

Die Meisterklasse digitale Fotografie der LIK Akademie für Foto und Design wird ab Jahrgang 15 in neuer gemischter Ausbildungsform als Fernlehrgang mit Praxistagen vor Ort durchgeführt.

Die LIK Meisterklasse digitale Fotografie erwartet Sie!

Die LIK Meisterklasse digitale Fotografie erwartet Sie!

Dieser Kurs wird als FERNLEHRGANG mit Praxisterminen vor Ort durchgeführt! Besprechungen und didaktische Teile werden als Online Live Part abgehalten, diese mit ONLINE gekennzeichneten Termine können von jedem Ort, als Live Webinar oder auch im Studio in Wien besucht werden und die Shootings werden vor Ort in der LIK Akademie für Foto und Design in WIEN, GRAZ oder LINZ durchgeführt. Die ONLINE Kursteile könnnen Sie als Fernstudium bequem von zu Hause aus absolvieren. Selbstverständlich können Sie den mit ONLINE gekennzeichneten Terminen auch in der LIK Akademie für Foto und Design in Wien beiwohnen.

Die LIK Akademie für Foto und Design ist, wie so oft, wieder der Vorreiter in der neuen Form der Berufsausbildung Fotografie. Die pädagogisch didaktischen Lehrgangsinhalte werden Live via LIK Online Fernstudium unterrichtet und die Praxistage können an den LIK Akademie Standorten in Graz, Linz und Wien besucht werden. 

Nach erfolgreichem Abschluß erhalten Sie die EP Zertifizierung des europäischen Berufsfotografenverbandes und ihr persönliches LIK Certified Expert Diplom.

Die Termine an den 3 Standorten der LIK Akademie für Foto und Design finden Sie HIER.

Er ist der große Meister der Wetplate Collodion Technik, Stefan Sappert!

Stefan Sappert - Nassplatten Kollodium Dozent der LIK Masterclass künstlerische Fotografie.

Stefan Sappert - Nassplatten Kollodium Dozent der LIK Masterclass künstlerische Fotografie.

An der LIK Akademie für Foto und Design unterrichtet er die LIK Masterclass künstlerische Fotografie. Diese Aufnahmen sind im Jahrgang 13 entstanden. Fotos: Zabel Dirk, Lehner Martin, Lehner Claudia, Gorret José Ramón, Krammer Milena, Lopata Jacqueline, Hofmann Alfred.

Das LIK Akademie Ostergeschenk für alle Fotografen/innen! Ein Impulsvortrag zum Thema DSGVO.

EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Fotografen/innen ein kostenloser Impulsvortrag

in der LIK Akademie für Foto und Design in der Seidengasse 17 in Wien.

Mi. 16. Mai 2018, 19:00 Uhr – 21:00 Uhr MESZ, Zum Kalender hinzufügen

Mag.a Nina Steinmayr,

Mag.a Nina Steinmayr,

 

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche ab 25.05.2018 in der gesamten EU unmittelbar anwendbar ist, geistert bereits seit Monaten durch sämtliche Medien und normiert weitreichende Verpflichtungen für sämtliche Unternehmen, die Daten verarbeiten. Umso wichtiger ist es, sich mit den Grundsätzen der DSGVO und deren Anforderungen auseinanderzusetzen. Themen wie Datensicherheit, Informationspflichten bei der Datenerhebung und die Rechte der Betroffenen (Löschung, Auskunft und Datenexport) sollen den Teilnehmern im Rahmen dieses Vortrags ebenso näher gebracht werden wie die praktische Umsetzung in der Praxis. Hauptaugenmerk wird dabei auf der Bildverarbeitung unter Berücksichtigung der DSGVO liegen, um den Teilnehmern für deren eigenen Umgang mit der Datenschutzgrundverordnung praktische Hilfestellung zu leisten.

Da davon auch KMU`s betroffen sind und das für Fotografen/innen ein wichtiges Thema ist, laden wir alle Studenten und Absolventen/innen und Freunde (und solche die es noch werden wollen) der LIK Akademie für Foto und Design herzlich zu diesem Vortrag ein.


Der Vortrag wird gehalten von Frau Mag.a Nina Steinmayr, die in der Kanzlei der Verbandsanwälte des Rechtschutzverbandes der Fotografen Österreichs bei Dr. Josef Schartmüller und Mag. Florian Pitner als geprüfte Rechtsanwaltsanwärterin für Urheberrechts- und Eintreibungsangelegenheiten der Fotografen zuständig ist und diesen bei der praktischen Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung rechtsberatend zur Seite steht

Datenschutzgrundverordnung – Wissenswertes für Fotografen:
1. Einführung in Datenschutzrechte (Grundbegriffe)
2. Neuerungen durch die Datenschutzgrundverordnung – Grundsätze und Rech-
te der betroffenen Personen
3. Daten und Datenverarbeitung – Kategorien von Daten, Informationspflichten
und notwendige Maßnahmen
4. Umsetzung in der Praxis – notwendige Einwilligungen und Notwendigkeit ei-
nes Datenschutzmanagementsystems
5. Rechte am eigenen Bild – Bildverarbeitung unter Berücksichtigung der
DSGVO

Eine kostenlose Veranstaltung der LIK Akademie für Foto und Design GmbH, Seidengasse 17, 1070 Wien.

Anmeldung ist HIER unbedingt erforderlich!