Foto: Beata Kania
Das sind sie, die Lieblingsfotos von Beata Kania des ersten Semesters des Lehrgangs Fotodesign der LIK Akademie für Foto und Design in Linz!
Die LIK Akademie für Foto und Design garantiert Ihnen die Durchführung Ihrer Ausbildung während Ihrer Bildungskarenz! Individuell nach Ihren Bedürfnissen und Anforderungen. Beginn jederzeit österreichweit möglich.
Foto: Beata Kania
Das sind sie, die Lieblingsfotos von Beata Kania des ersten Semesters des Lehrgangs Fotodesign der LIK Akademie für Foto und Design in Linz!
Foto: Michaelwackenreuther
Tobias Schlatte, Nadja Fuchs, Markus Münzer, Herbert Fauster, Karin Wieder, Christina Ulrich und Michael Wackenreuther.
Die LIK Ausbildung Fotografie und Mediendesign erfolgt in einer zwei semestrigen, täglich stattfindenden Vollzeit Schulausbildung in den Bereichen, Fotografie, Bildbearbeitung, Film, audiovisuelle Medien und Desktop Publishing.
Die LIK Meisterklasse digitale Fotografie umfasst eine vollständige Ausbildung in der Berufsfotografie und findet berufsbegleitend am Wochenende statt. Die Kurstage werden auch zum Teil als Online Lehrgang durchgeführt.
Die LIK Masterclass künstlerische Fotografie dient neben dem didaktischen Input zur Fotokunst dem Ziel innerhalb von zwei Semstern eine eigene Fotoausstellung zu konzeptionieren, umzusetzen und auszuführen.
Die Absolventen/innen der Ausbildung Fotografie und Mediendesign
Wenn unser Dozent Maximilian Lottmann Tennislegende Barbara Schett fotografiert und unsere Schüler assistieren und die Making of´s machen. Fotos: Karin Judmann.
Fotos: Karin Judmann
Foto: Barbara Ebner
Mehrmal um die Welt führten die Reisen von Barbara Ebner in den letzten Jahren. Die Eindrücke fasste sie in einem Bildband voll fantastischer Aufnahmen zusammen und gleichsam im Vorübergehen erstellte Sie ein Reisefotoschule.
Weltenbummlerin Barbara Ebner, lädt gemeinsam mit ihrer Kollegin Marion Martin ("Das Flüstern wilder Pferde") ein zum Artist Talk und zur Buchpräsentation am Freitag, den 29. Juni 2018 um 19:00 in die Galerie LIK am Spittelberg in Wien. Marion Martin und Barbara Ebner sind ausgezeichnete Absolventinnen der LIK Meisterklasse digitale Fotografie.
Marion Martin hat Bergpferde auf der Hochebene von Livno in Bosnien-Herzegowina zum Thema ihrer fotografischen Diplomarbeit gemacht, während Frequent Traveller Barbara Ebner ihre Reisefototipps in einem Buch zusammengefasst hat. Anläßlich des letzten Schultages präsentiert die LIK Akademie für Foto und Design ihre Fotoprojekte im Rahmen eines Artist Talks in der Galerie LIK in der Spittelberggasse 9 am Freitag, den 29. Juni um 19:00 in Wien.
In der FOTOCULT Magazin Printausgabe No.10, Reise Fotografie finden Sie auch einen Bericht über die Provence und die wunderbaren Fotos der Wildpferde von Marion Martin.
Die Vollzeit Ausbildung Fotografie und Mediendesign an der LIK Akademie für Foto und Design startet mit kleinen Klassen und Praxistagen in Betrieben, im September 2018. 2/3 der Plätze sind bereits vergeben. Jetzt noch um einen der letzten Plätze in Wien bewerben. Details hier: https://www.likakademie.info
Lehrgänge und Ausbildung Fotografie und Mediendesign an der LIK Akademie, private Schule für Fotografie und Design. Sie wollen eine fundierte Ausbildung an einem anerkannten österreichischen Institut, dann sind Sie bei der LIK Akademiefür Foto und Design richtig. EP Zertifizierte Lehrgänge bis hin zum Europäschen Berufsfotografen und Ausbildung im Bereich Mediendesign. Seit 1985 in Linz, seit 2011 in Wien und seit 2014 in Graz. Kommen Sie unverbindlich zu unseren Infoabenden und sichern Sie sich einen Platz für den Herbst. www.likakademie.com
Zeitgemäße Kreativausbildung an der LIK Akademie für Foto und Design
Lehrgänge und Ausbildung Fotografie und Mediendesign an der LIK Akademie, private Schule für Fotografie und Design. Sie wollen eine fundierte Ausbildung an einem anerkannten österreichischen Institut, dann sind Sie bei der LIK Akademiefür Foto und Design richtig. EP Zertifizierte Lehrgänge bis hin zum Europäschen Berufsfotografen und Ausbildung im Bereich Mediendesign. Seit 1985 in Linz, seit 2011 in Wien und seit 2014 in Graz. Kommen Sie unverbindlich zu unseren Infoabenden und sichern Sie sich einen Platz für den Herbst. www.likakademie.com
Aufgabe 1 „Webauftritt Fotostudio Portraitbereich, Pin Up:
„Mein persönlicher Kommentar zum Website-Auftritt:
DELUXE PIN UP Photography
Ich habe mich bei meinem Angebot & Website-Auftritt für eine "Deluxe" Variante entschieden, um die Wertigkeit und das Preisniveau von vornherein zu heben. Die Seite habe ich auf englisch formuliert, um einen internationalen Kundenkreis anzusprechen. Ich biete die Möglichkeit mit mir und anderen Fotografen an verschiedenen Locations weltweit zu fotografieren.
Das Shooting soll für Kundin oder Kunden ein Erlebnis werden und den persönlichen Wunsch eines professionellen Fotoshootings erfüllen. Ein Geschenk an sich selbst mit kleinen Überraschungen und einer gut geplanten Umsetzung. Daher steht eine genaue Planung und das Eruieren der persönlichen Wünsche im Vordergrund. Bei der Umsetzung wird das Model rundum versorgt: Styling, Make-up, Posingvorlagen und ein paar extra Überraschungen wie Catering oder eine spezielle Location werden organisiert.
Danach wird der Stil der Post-Production festgelegt und die Kundin/ der Kunde erhält eine perfekte Auswahl an Fotos. Vom Best-of wird eine eigene Spark-Website erstellt, die dann Freunden ganz einfach am Handy oder Tablet präsentiert werden kann.
Zwei spezielle Geschenke sollen weiteren Anreiz bieten, das volle Package zu buchen: entweder ein wertvoller Druck in Größe (70x100cm, z.B. auf Acryl) oder die Option, dass das Shooting an einer ausgefallenen Location stattfindet.
Ein Deluxe-Rundum-Paket für das ganz persönlich zugeschnittene Pin-Up Shooting.“
https://spark.adobe.com/page/aKIXD6VEymWJB/
Aufgabe 2:
Produkt Werbe Sujet:
„Ich habe mich bei der Werbung für ein Hochformat A4 entschieden. Auf dem ausgewählten Foto kommt durch das Format die Dynamik und die Stärke des Models und dessen Pose sehr gut zur Geltung. Die leicht kippenden Linien der Location sind bewusst gewählt und verstärken den dynamischen Aspekt (bei einer Korrektur wäre diese Dynamik verloren gegangen).
Der Slogan - "KEEP YOUR STAMINA" - "Behalte deine Standfestigkeit" - unterstützt die Bildaussage und die Pose des Models zusätzlich. Dem Produkt - die Versace-Handtasche - gibt die Konstellation einen sehr coolen Charakter.
Da die Tasche genau zwischen den Beinen steht, wird der Aspekt der Standfestigkeit nochmal unterstrichen. Der breite Stand des Models auf Highheels wirkt provokant, trotzdem ist sie sicher und selbstbewusst. Diese Eigenschaften werden sofort auch auf das Produkt übertragen.
Der klassische Medusa-Kopf der Marke Versace spielt zwar bei dem jüngeren Label "VERSACE Jeans" keine Rolle, dennoch habe ich ihn im Bild mit eingebaut (rundes Element Marmorwand links), um die Herkunft der Marke mit zu transportieren. Die Nennung der Städte unterhalb der Tasche unterstreicht die Internationalität der Marke.“ Maria Dolores Wawrzyniak
"Product on Location" Foto: Margit Tuma
Praxisnahe Ausbildung in der angewandten Fotografie steht im Mittelpunkt der Ausbildung der LIK Meisterklasse digitale Fotografie. Hier ein Werbefoto, welches im Lehrgang des aktuellen Jahrgangs entstanden ist. Eine Top Arbeit von Margit Tuma wie wir finden! Die Bewerbung für Herbst läuft!
Fotos: Verena Schwenk
Verena Schwenk hat die LIK Akademie für Foto und Design in Wien absolviert.
Die nächsten Lehrgänge Fotografie finden im Rahmen der LIK Sommerakademie in Wien und Linz statt.
LIK Akademie SOMMER Fotofestival 2018
Mo. 16. Juli 2018 bis Fr. 20. Juli 2018
Bildgestaltung, Blitzen, Portrait und Streetphotography, gemeinsam Freude an der Fotografie erleben und die eigenen fotografischen Skills verbessern.
Eine intensive Woche der Fotopraxis, die von der Fototechnik, Bildgestaltung, exklusiver Locations. Jeder Teilnehmer/in wird seine besten Fotos zum Abschluss in der Galerie LIK ausstellen und erhält das LIK Certified Expert Diplom.
Fotografie ist ihre Leidenschaft und Sie wollen unter Anleitung der Dozenten/innen der LIK Akademie für Foto und Design das motivreiche Wien fotografisch festhalten, dann sind Sie in der LIK Sommerakademie Fotografie richtig aufgehoben.
"Sie wollen ihre fotografischen Kenntnisse ausbauen und dies durch ein Abschluss Diplom besiegeln, bevorzugen aber den Inhalt des Lehrgangs digitale Fotografie, der LIK Akademie für Foto und Design, in einer Woche geblockt, anstelle verteilt auf ein ganzes Semester zu absolvieren, dann ist die LIK Sommerakademie Fotografie das Richtige für Sie. Der Schwerpunkt in der LIK Sommerakademie Fotografie liegt auf fotografischer Praxis. Nutzen Sie die Gelegenheit eine Woche der fotografischen Kreativität in Wien zu genießen" Eric Berger Lehrgangsleiter
WIEN
INHALT:
EVENTS für Sommerakademie Teilnehmer inklusive:
LOCATIONS:
Pia Möstl und Karin Judmann on Location
Maria Gaspar ist eine Fotografin spezialisiert auf Newborn, Kinder und Familienportraits. www.mariagaspar.at
Im September starten die nächsten Lehrgänge des Jahrgangs 15. Sichern Sie sich jetzt einen der limitierten Plätze. Wir laden Sie zu einem der unverbindlichen Infoabende in Graz ein! Die nächsten finden jeweils um 19:00 in der Aula X in der Georgigasse 85 in Graz, am 18.4.2018 und am 14. Juni 2018 statt. Anmeldung hier: http://lik-fotoakademie.at/?page_id=465
Fotos der Absolventinnen der LIK Akademie für Foto und Design GmbH
Die Termine für Graz finden Sie hier: https://www.likakademie.com/graz/
Im Rahmen der Ausbildung der LIK Meisterklasse digitale Fotografie haben Kerstin Paulus, Martina Würtz, Barbara Leister eine bunte Tasche und Barbara Leister und Thomas Reisinger eine Digitalkamera on Location mit dem oberösterreichischen Top Model Verena Hartl inszeniert. Koordinator und Shootingbeauftragte der LIK Akademie für Foto und Design vor Ort Isabella Fritsche. Well done!
Foto: Martina Würtz
Foto: Barbara Leister
Foto: Barbara Leister
Fotoübungsmodell von Christoph Panzer
Er ist der LIK Dozent mit den anschaulichsten Unterrichtsmethoden. Dipl. Ing Christoph Panzer beim vorbereitenden Unterricht zur Architekturfotografie.
Seht euch einmal das umfangreiche Angebot an. Die LIK Online Akademie bietet von Basistipps der Fotografie über einen kompletten Lightroom Lehrgang bis hin zum Fernstudium Meisterklasse digitale Fotografie viele spannende Themen. Alle Kurse finden live statt und Ihr könnt bequem von zu Hause aus teilnehmen. Sollten Sie einmal einen Kurstermin versäumen steht eine kostenlose Aufzeichnung zur Verfügung.
Die LIK Meisterklasse digitale Fotografie erwartet Sie!
Dieser Kurs wird als FERNLEHRGANG mit Praxisterminen vor Ort durchgeführt! Besprechungen und didaktische Teile werden als Online Live Part abgehalten, diese mit ONLINE gekennzeichneten Termine können von jedem Ort, als Live Webinar oder auch im Studio in Wien besucht werden und die Shootings werden vor Ort in der LIK Akademie für Foto und Design in WIEN, GRAZ oder LINZ durchgeführt. Die ONLINE Kursteile könnnen Sie als Fernstudium bequem von zu Hause aus absolvieren. Selbstverständlich können Sie den mit ONLINE gekennzeichneten Terminen auch in der LIK Akademie für Foto und Design in Wien beiwohnen.
Nach erfolgreichem Abschluß erhalten Sie die EP Zertifizierung des europäischen Berufsfotografenverbandes und ihr persönliches LIK Certified Expert Diplom.
Die Termine an den 3 Standorten der LIK Akademie für Foto und Design finden Sie HIER.
Foto: Michaela Krauss-Boneau
Die Aufgabe war für eine Kundin Studioportraits anzufertigen. Model: Olga Grebenikova
Fotos: Wolfgang Hirt
Fotos: Michaela Krauss-Boneau