Alle Lehrgänge des Jahrgangs 14 der LIK Akademie für Foto und Design haben begonnen… alle Lehrgänge?.. Nein! 2 Lehrgänge in Wien (Abend - Start am Mittwoch, 14. März 2018 um 18:15 Uhr oder Wochenende, Sonntag, 18. März 2018) und einer in Graz (Wochenende, 18.März 2018) ist noch kur vor dem Beginn. Jetzt noch die letzten Plätze sichern. https://www.likakademie.com/lik-jahrgang-14-februar-2018-jnner-2019/
Die LIK Meisterklasse digitale Fotografie in Linz startet zum ersten Mal in hybrider Ausführung.
Die LIK Meisterklasse angewandte Fotografie in Linz ist der erste Jahrgang der als Mischung zwischen Fernstudium via LIK Online und Fotopraxis vor Ort durchgeführt wird.
Am 19. März 2018 startet der hybrid durchgeführte Meisterklasse Fotografie Lehrgang mit den Praxistagen in der LIK Akademie für Foto und Design in Linz. Mit der Mischung aus Fernstudium via LIK - Online und Praxisfototagen zur EP European Photographer Zertifizierung.
TERMINE LIK MEISTERKLASSE LINZ 2018 - 1. SEMESTER
- M 1 ONLINE Montag, 19. März 2018 18:00-21:00 Produkt Werbung meets Portrait on Location. Nach Location- und Lichtbriefing erstellt jeder TeilnehmerInn ein eigenes Aufnahmekonzept.
- M 2 Mittwoch, 21. März 2018 10:00-16:00. Produkt Werbung meets Portrait on Location. Das Shooting Outdoor! Nutzung der Locationeigenschaften zur Unterstützung des Bildinhaltes.
- M 3 ONLINE Montag, 09. April 2018 18:00-21:00 Pin Up Didaktik und Vorbereitung
- M 4 Mittwoch, 18. April 2018 10:00-16:00 Portraitstudio - Pin Up Fotografie.
- M 5 ONLINE Montag, 23. April 2018, 18:00 -21:00 / Ergebnisbesprechung v. M2 u. M4 - Briefing Diplomarbeit und Gemeinschaftsausstellung
- M 6 ONLINE Montag, 7. Mai 2018 18:00-21:00 Briefing und Didaktik Werbefotografie im Studio
- M 7 Mittwoch, 9. Mai 2018 10-16h Werbefotografie im Studio. Fotografie nach Layout. Material- und inhaltsbezogene Beleuchtung.
- M 8 ONLINE Montag, 14. Mai 2018, 16-21h / Ausstellungsprojekt: Das Konzept - die Texte - die Umsetzung
- M 9 ONLINE Montag, 28. Mai 2018, 16-21h / Storytelling und narrative Fotografie. Einführung in Kreativitätstechniken, narratives Design.
- M 10 ONLINE Montag, 04. Juni 18:00-21:00 Briefing und Didaktik künstlerischer Akt. Arten der Aktfotografie. Konzept Erstellung, Skizze, Bildidee
- M 11 Mittwoch, 13. Juni 2017, 10-16h. Künstlerischer Akt. Umsetzung
TERMINE LIK MEISTERKLASSE LINZ 2018/19 - 2. SEMESTER
- M 12 Sonntag, 24. Juni 2018, 10-16h Mag. Drahosch: Alte Meister, Epochenstile und gegenwärtige Fotografie - Location Kunsthistorisches Museum
- M 13 Mittwoch, 4. Juli 2018, 10-16h Fine Art Printing und Druckvorbereitung in der Druckerei Froschauer in Leonding)
- M 14 Mittwoch, 5. September 2018, 10-16h Fashion und Plakatkampagne on Location - Shooting
- M 15 ONLINE Montag, 24. September 2018, 18-21h Kampagne -Präsentationen der Plakate - Gemeinschaftsaustellung - Diplomarbeitsbesprechung
- M 16 Mittwoch, 3. Oktober 2018, 10-16h Hochzeitsfotografie Robert Brünner.
- M 17 ONLINE Montag, 15. Oktober 2018, 16-21h Marketing und Kalkulation für Fotografen/innen Michael Weinwurm
- M 18 Mittwoch, 07. November 2018, 10-16h Businessportrait - Porträt Business - Praxis
- M 19 Mittwoch im November 2018, Fototermine und Galeriebestückung für das Ausstellungskonzept. Individuelle Termine.
- M 20 Mittwoch, 16. Jänner 2019 ab 14:00 Präsentation der Diplomarbeit.
Morgen Mittwoch, den 7. März startet die Gruppe A des Fotolehrgangs digitale Fotografie in Linz
Lust auf Fotoschule? Am Mittwoch, den 7. März um 10 Uhr startet der Diplomlehrgang Fotografie in der LIK Akademie für Foto und Design in Linz Pasching. https://www.likakademie.com/lik-linz-jg-14-dfofds-akademie
Die Inhalte des Praxislehrgangs findet ihr hier! https://www.likakademie.com/lehrplan-dfo/
Ausbildung Fotografie und Mediendesign - Die LIK Akademie für Foto und Design Vollzeit Schule
Die Ausbildung Fotografie und Mediendesign an der LIK Akademie für Foto und Design umfasst 2 Semester mit einem täglichen Schulbetrieb von Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:30 in der Seidengasse 17 in 1070 Wien.
Ausbildungsbereiche
FOTOGRAFIE und AUDIOVISUELLE MEDIEN
FOTODESIGN
GRAFIK und MEDIENDESIGN
MULTIMEDIA
FOTOGRAFIE und AUDIOVISUELLE MEDIEN
Inhalte
Digitale Fotografie:
- Kamera- und Objektivtechnik
- Analoge Grundlagen
- Reprografie
- Professionele Portraitfotografie
- Gestaltung in der Fotografie
- Studiolicht und Blitztechniken
- Reportage und Street Photography
- Klassische Portraitfotografie
- Beauty und Cover Portrait
- Architekturfotografie
- Produkt Werbefotografie
- Fashion Photography
- Layoutbezogene Fotografie
- Meister der Fotografie
Video und digitaler Film:
- Technik
- Teaser, Trailer und Kurzfilm
- Licht und Tontechnik
- Storyboard und Drehbuch
- Imagefilm und Reportage
- Fashion und Musikvideo
FOTODESIGN
Inhalte:
- Professioneller Workflow
- RAW Entwicklung
- Adobe Bridge
- Adobe Lightroom CC Classic
- Adobe Photoshop CC
- Farbmanagement
- Retuschetechnik
- Freistellung
- Composing
- Beautyretusche
- Ebenentechniken
- Beschneidungspfade
- Farbprofile
GRAFIK und MEDIENDESIGN
Inhalte:
- Gestaltung und Grafik
- Layout
- Formen und Farben
- Bilder auswählen und nutzen
- Schrift, Typografie und Text
- Ausführung und InDesign Werkstatt
- Website Konzeption
- Webdesign und Ausführung
- Post, Slate, Exposure und Social Media Gestaltung
- Ausgabe - Druckvorstufe und Druck
- Ideenfindung und Kreativitätstechnik
MULTIMEDIA
Inhalte
Live Video und Online Streaming:
- Technik
- Licht und Tontechnik
- Live Online Präsentation
- Interview und Talkstream
- Studio Production
Postproduction Film:
- Schnitt
- Adobe Premiere Pro
- Adobe After Effects CC
- Tonmischung
- Publishing und Marketing
Die Bewerbung für die in kleinen Klassen durchgeführte Ausbildung läuft und Ausbildungsbeginn ist am 17. September 2018
Berufsbild: Fotograf/in, Fotodesigner/in, Grafik-DesignerIn, Fotoredakteur/in, Kameramann/-frau, Desktop Publisher, Bildbearbeiter/in, Werbeassistent/in, Visuelle Mediengestalter/in.
Die Ausbildung beginnt im Herbst und dauert 2 Semester. Die Ausbildung an der LIK Akademie ist im klassischen täglichen Schulbetrieb (4 Tage Woche) zu absolvieren - dies sind jene Lehrveranstaltungen im Bereich AUSBILDUNG FOTOGRAFIE, FOTO/MEDIENDESIGN und AUSBILDUNG FILM, die als LIK PRIVATE SCHULE bezeichnet wird. (TeilnehmerInnen ab 15 Jahre mit abgeschlossener Pflichtschulausbildung). Eine Übersicht der Ausbildung finden Sie HIER.
KURSORT: LIK Akademie für Foto und Design GmbH, Seidengasse 17, 1070 Wien.
Bewerbung: Aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit einem Motivationsschreiben und Lebenslauf.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin um die Details des Ausbildungsvertrages zu besprechen oder kommen Sie zu einem unserer Infoabende. Der Infoabend ist nicht verpflichtend, unverbindlich und kostenlos.
Nächste Einstiegsmöglichkeit:
Jahrgang 15 startet am 17. September 2018: Mo-Do, 8:30 - 17:30. BEWERBUNG
Ausbildungsform: Vollzeit. Zeitaufwand: 32 Stunden / Woche. Lehrgangsinhalt 1.000 UE
INFOABEND: Der Informationsabend ist kostenlos und unverbindlich. Anmeldung zu dem Infoabend ist HIER
Kostenlos für LIK Studenten und Absolventen/innen, ein Vortrag über Visual Storytelling vom Profi Rene van Bakel
Wenn die Studenten der Ausbildung Fotografie und Mediendesign im Weltmuseum Wien zur Dokumentarfotografie unterwegs sind...
Dann werden Sie in dem wunderbaren architektonischen Umfeld des Weltmuseums Wien von LIK Meisterklasse Studentin Isabella Fritsche gleich mal selbst zum Motiv gemacht.
Fotos: Isabella Fritsche
Andreas Decker liefert diesmal das LIK Portfolio der Woche.
Alle Fotos: Andreas Decker
Die LIK Akademie für Foto und Design war voll bis auf den letzten Platz, als diesen Donnerstag die Diplomfeier am Standort Wien stattgefunden hat.
Freudige Gesichter, strahlende Augen und wohlverdiente Abschlüsse ließen diesen Abend ganz besonders sein. Die Absolventen/innen der LIK Meisterklasse digitale Fotografie, der Masterclass künstlerische Fotografie und der Lehrgänge Digitale Fotografie und Fotodesign feierten ihre Erfolge bis in die späten Nachtstunden. Vielen Dank an Isabella Fritsche für die Fotos.
LIK Direktorin Nadja Gusenbauer (links) und Lehrgangsleiter Eric Berger (rechts) hatten das Vergnügen Diplome und Zertifikate an gut gelaunte Absolventen, wie hier im Bild, Miriam Mehlman - LIK Meisterklasse digitale Fotografie, zu überreichen.
Alexander Kabanazde, Benedict Prinz, Pia Möstl und Karin Judmann sind Schüler der LIK Ganztagsausbildung Fotografie und Mediendesign und haben diesen Kurzfilm über die Diplomarbeiten der LIK Meisterklasse gemacht
LIK Online Helpdesk mit Lehrgangsleiter Eric Berger ein neues Zusatzservice der LIK Akademie für Foto und Design.
Am Dienstag, den 13. 2. 2018 um 18:00 gehts los. Hier sind die Inhalte des Portraitlehrgangs!
Absolute Profiarbeit von Warnock Kaleb im LIK Absolventen Portfolio der Woche!
Copyright by Kaleb Warnock
Als wäre es ein Job gewesen, so sehen die Aufnahmen diel Kaleb Warnock im Lehrgang digitale Fotografie der LIK Akademie für Foto und Design aus! Wirklich professionelle Arbeiten die allen Beteiligten Freude bereiten und uns stolz auf unsere Absolventen machen! Fotos Copyright by Kaleb Warnock
Das sind Sie die ausgezeichneten Absolventen/innen der LIK Meisterklasse digitale Fotografie in Wien!
Die LIK Akademie für Foto und Design gratuliert sehr herzlich zu dem geschlossen tollen Erfolg!
v.l.n.r: Bernd Bathiany, Annika Posautz, Berndt Kolbinger, Michaela Krauss-Boneau, Manfred Sodia, Eva Aksan, Slavo Sauer (Miro von Laugaricio), Miriam Mehlman, Thomas Hofer
Lisa Viertel reiste zwei Semester lang von Deutschland nach Wien um am LIK Lehrgang Fotografie teilzunehmen.
Sie beeindruckte die Jury nicht nur mit den eindrucksvollen Portraits in ihrer Abschlussmappe!
Alle Fotos copyright by Lisa Viertel
Die Ausbildung angewandte Fotografie der LIK Meisterklasse digitale Fotografie beinhaltet auch den Bereich Datenaufbereitung für Kunden und Druckvorstufe.
Während gestern die Gruppe der LIK Meisterklasse digitale Fotografie Wien sich mit Dozenten Roland Pum mit der künstlerischen Aktfotografie auseinandersetzten war die LIK Meisterklasse Linz bei LIK Dozent, Fotografenmeister und Druckprofi Roland Froschauer in seinem Druckereiunternehmen in Linz/Leonding zu Gast um in die wesentlichen Dinge der professionellen Druckvorstufe eingewiesen zu werden. Danke an Barbara Ebner für die Fotos vom Lehrgangstag.
Fotos: Barbara Ebner
In kleinen Gruppen professionelle Fotografie erlernen. Die nächsten Lehrgänge der LIK Meisterklasse digitale Fotografie starten im März 2018 in Wien, Linz und Graz. Hier finden Sie die DETAILS.
Praxistage in heimischen Unternehmen sind Teil der Ausbildung Fotografie der LIK Akademie für Foto und Design GmbH.
Neben den Lehrgängen für Fotografie und Bildbearbeitung bietet die LIK Akademie für Foto und Design als private Schule für Fotografie jährlich die Vollzeitausbildung Fotografie und Mediendesign an. Vor Abschluss des ersten Semesters war eine Gruppe von LIK Schülern beim österreichischen Fotolabor Color Drack in Schwarzach bei ihren ersten Praxistagen. Sie erhielten Einblick in die Bereich von Druck und Ausbelichtung sowie in die Produktion von Fotobüchern und Brochuren. Color Drack Geschäftsführer Gerhard Schiechl führte persönlich zu Beginn die Auszubildenden in die Arbeitsbereiche ein, bevor sie an zwei Tagen selbst Hand anlegen durften.
LIK Akademie Praxistage bei COLOR DRACK
Im zweiten Semester stehen noch weiter Praxistage in Fotostudios und grafischen Betrieben bevor. Die Stimmung vor Ort war ausgezeichnet. Die selbst im ersten Semester erstellten Arbeiten wurden vor Ort ausgedruckt und weiterverarbeitet. Fotos: Martin Jordan.
Portraitstudioluft am 16.1. um 18 Uhr in der LIK Akademie für Foto und Design schnuppern!
Kommen Sie vorbei in der LIK Akademie für Foto und Design in der Seidengasse 17 in 1070 Wien, beim Schnupperabend Portraitfotografie.
Bringen Sie gern ihre Kamera mit und fotografieren Sie im professionellen Studio ein vorbereitetes Setting. Keine Vorkenntnisse nötig!
ANMELDUNG ZUM SCHNUPPERABEND HIER
Am 30. Jänner startet der LIK Lehrgang " Freude an der Portraitfotografie" in Wien. Der einfache Einstieg in die Portraitfotgrafie. Erlernen Sie die People und Portraitfotografie im Studio und on Location in einem Abendlehrgang von Jänner bis Juli in Wien.
Für professionelle oder fortgeschrittene Fotografen ist der LIK Lehrgang "Professionelle Portraitfotografie" zugeschnitten, der im März startet.
Iris Specht absolvierte die fotografische Ausbildung an der LIK Akademie für Foto und Design, hier dürfen wir einige ihrer Arbeiten zeigen!
LIK Akademie für Foto und Design Absolventin Iris Specht lieferte als fotografische Abschlussarbeit unter anderem moderne freche Modefotografie. Sie hat den LIK Lehrgang digitale Fotografie und digitales Fotodesign besucht.
Alle Fotos copyright by Iris Specht
Die nächsten Lehrgänge der LIK Akademie für Foto und Design starten im Februar 2018.
Michaela Franek Absolventin der LIK Akademie für Foto und Design in Graz, zeigt heute ihre Abschlussarbeiten!
Copyright by Michaela Franek
Neue Abendkurse in der LIK Akademie für Foto und Design in Wien. Wir starten das Jahr 2018 mit Porträtlehrgängen.
Das spannende Thema der Portraitfotografie von der Pike auf erlernen. Die LIK Akademie für Foto und Design bietet ab 30. Jänner 2018 einen Abendkurs für Einsteiger/innen in die professionelle Portraitfotografie.
Erfahrene, engagierte Fotografen besuchen ab 19. März den Lehrgang "professionelle Portraitfotografie".
Abendkurs für Einsteiger:
"Freude an der Portraitfotografie"
Gute gelungene Portraitfotografie macht den Abgebildeten ebenso Freude wie jenen die Fotografieren. Sie sind ein Neuling oder eher eine Einsteigerin auf dem Gebiet der Portraitfotografie und wollen ihre Kenntnisse verbessern und mit ihren Fotos beeindrucken? Dieser Lehrgang der LIK Akademie für Foto und Design macht Sie vom Anfänger in der Portraitfotografie zu jemanden, der sowohl im Studio wie auch on Location gelungene Portraits macht. Sie werden nach dieser zweisemestrigen Abendausbildung mit available Light und Lichtformern ebenso umgehen können wie mit Studioblitzen. Eine Einführung in den idealen Portraitworkflow und in die Tricks der einfachen Bildverbesserung runden diese Lehrgang ab.Beinahe an jedem Kurstermin wird praktisch mit Fotomodellen fotografiert. Ein zweisemestriger Abendlehrgang für einfach bessere Portraits.
Dauer: 2 Semester / je 6 Abende
Der nächste Lehrgang FREUDE an der PORTRAITFOTOGRAFIE JG 14 startet am Dienstag, den 30. Jänner 2018 und endet am 17. Juli 2018 - Die Termine finden Sie HIER!
Themen:
- Portraitfotografie die Grundlagen
- Posing und Anweisungen an die Modelle
- Available Light Portraits
- Studioportraits
- Lichtformer und deren Einsatz
- Blitztechnik
- Blitzbelichtungsmessung
- Fashion Portrait
- Portraitworkflow mit LR und PS
- Retusche von Portraits
- Models und People
- Damenportrait / Herrenportrait
- Kameratechnik in der Portraitfotografie
Abendkurs für fortgeschrittene Fotografen:
"Professionelle Portraitfotografie"
Moderne professionelle Portraitfotografie, das ist es was in diesem LIK Lehrgang unterrichtet wird. Praxisorientiert und in kleinen Gruppen werden alle Thematiken der professionellen Portraitfotografie behandelt. Ideal ist dieser Lehrgang für alle die Hochzeitsfotografie, Businessportraits oder Headshoots machen und ihren professionellen Weg im Portraitbereich intensivieren wollen.
Technische Fähigkeiten werden ebenso gezeigt wie Tipps und Tricks zur Kundengewinnung und zum Marketing in der Sparte Portraitfotografie. Es gibt immer noch Nischen im Portraitgeschäft um erfolgreich zu sein. Lehrgangsleiter Eric Berger kennt das Portraitgeschäft und seine Möglichkeiten über Jahrzehnte. Er blickt auf Sedcardshoots, mehrere hundert Hochzeiten und unzählige Businessportraits zurück und gibt die Erfahrung zu den geschäftlichen Möglichkeiten gerne weiter.
Fotografische Praxis trifft auf wirtschaftliche Tipps. Ein Lehrgang vom Praktiker für Fotografen/innen, der dabei unterstützt seinen Erfolg im professionellen Portraitgeschäft zu puschen.
Dauer: 2 Semester / 18 Abende + 2 Sonntage / ca. 30 Wochen / ca 178 Unterrichtseinheiten.
Kurszeiten: 18 Abende 18:00 - 21:45 und 2 Sonntage 10:00 - 17:00 aufgeteilt auf 2 Semester
Der nächste Lehrgang PROFESSIONAL PORTRAITFOTOGRAFIE JG 14 startet am Montag, den 19. März 2018 und endet am 19. November 2018 - Die Termine finden Sie HIER.
Aber auch den renommierten LIK Lehrgang digitale Fotografie wird es ab 14. März 2018, zusätzlich zu den Wochenenden und Wochentags Terminen, die Ende Februar starten, auch als Abendkurs geben.
Anna Zemann - Absolventin des LIK Akademie Lehrgangs digitale Fotografie
Copyright by Anna Zemann
Das LIK Akademie Portfolio der Woche kommt diesmal von Anna Zemann. Wohlverdient wie wir meinen!