Claudia Peschmann aus der LIK Akademie für Foto und Design Graz begeisterte die Jury mit Ihrem Portfolioalbum.
Simone Zeilermayr, Absolventin des Lehrgangs digitale Fotografie und Fotodesign und Teilnehmerin der LIK Meisterklasse Fotografie.
Flugbegleiterin Simone Zeilermayr hebt gerade fotografisch ab, wie man an ihrem Portfolio unschwer sehen kann!
Die Absolventen/innen der LIK Akademie für Foto und Design in Graz, sind die ersten, die den Jahrgang 12 geschafft haben!
Alle Aufgaben sind gelöst, alle Praxisshootings im Kurs sing fotografiert, Die Klausuren sind geschrieben und die Portfoliomappen abgegeben. Jetzt heißt es über die Feiertage gespannt auf die Diplomfeier und die damit verbundene feierliche Überreichung der Diplome zu warten.
Der nächste Lehrgang startet im März 2018:
Das LIK Akademie Absolventen Portfolio der Woche kommt diesmal von Thomas Winter!
Copyright by Thomas Winter
Thomas Winter absolvierte den Jahrgang 12 des Lehrgangs digitale Fotografie, an der LIK Akademie für Foto und Design in Wien. Hier ein Auszug aus seinen fotografischen Arbeiten der zwei Semester.
2018 starten im Februar bzw. März die neuen Lehrgänge der LIK Akademie für Foto und Design an den Standorten, Linz, Wien und Graz. Schaut bei einem der Infoabende vorbei!
Diplomlehrgang Fotografie: Wegen der hohen Nachfrage haben wir zwei weitere Gruppen für die LIK Ausbildung Fotografie ab März 2018 geöffnet. Neu ist jetzt auch ein Abendlehrgang.
Um die kleinen Gruppengrößen der LIK Akademie für Foto und Design zu bewahren, haben wir zwei weitere Gruppen für den Fotografie Jahrgang 14 ab März 2018 zur Anmeldung freigeschaltet.
Neben der Gruppe C (am Wochenende) gibt es nun eine Abendgruppe, die jeden zweiten Mittwoch von 18:15 bis 21:45 in der LIK Akademie für Foto und Design in Wien stattfinden wird.
Die Anmeldung für die begrenzten Plätze ist ab sofort möglich!
Es ist einer der international erfolgreichsten Fotografen Österreichs! Andreas H. Bitesnich!
Sein letztes Buch " Deeper Shades of Berlin" feiert gerade international große Beachtung. Wir freuen uns sehr zum zweiten Mal Andreas H. Bitesnich als Vortragenden für die LIK Premiumclass Photography gewinnen zu können. Am 24. Jänner um 18:00 erzählt Andreas Bitesnich seinen Weg zum Erfolg. Durch die finanzielle Unterstützung der LIK Akademie für Foto und Design ist die Teilnahme für Studenten/innen der LIK und IFCC Mitglieder kostenlos und für Gäste zum absoluten Sonderpreis von nur Euro 47,- ANMEDUNG HIER ERFORDERLICH
Copyright: Andreas H. Bitesnich
Der in Wien geborene Fotograf Andreas H. Bitesnich ist einer der weltweit renommiertesten Akt-Fotografen und hat auch über dieses Genre hinaus in einer über 25-jährigen Karriere ein eindrucksvolles Werk geschaffen: Andreas H. Bitesnich’s Palette reicht vom Akt zum Portrait bis hin zur Reise oder Street-Fotografie. Über 40 Ausstellungen und mehr als 16 Bücher umfasst das Werk des Autodidakten und Ausnahmekünstlers. Sie zeigen Bilder von einer besonderen Ästhetik und Eleganz, die zusammen mit Bitesnich’s Stilsicherheit und Komposition seine Handschrift prägen.
Copyright: Andreas H. Bitesnich
Herzliche Gratulation dem frischgebackenen oberösterreichischen Landesmeister der Fotografie, Dr. Wolfgang Laimer.
Der Absolvent der LIK Akademie für Foto und Design, räumte so richtig bei den Medaillen ab.
8 Medaillen und den Kombinationssieg bei der oberösterreichischen Landesmeisterschaft - eine tolle Leistung bei der VÖAV Landesmeisterschaft für LIK Akademie für Foto und Design Lehrgangsabsolvent Dr. Wolfgang Laimer. Wir freuen uns sehr über sein Mail und gratulieren herzlich!.
"Hallo Erich! Ich konnte Dank der LIK Ausbildung bei der Landesmeisterschaft von OÖ ziemlich abräumen. Liebe Grüße und noch schönen Advent. Wolfgang Laimer"
Das männliche Portfolio Gegenstück zu letzter Woche. Herbert Wieser aus Klagenfurt beeindruckte mit seinem Portfolio aus dem ersten Semester in der LIK Sommerakademie Kärnten.
All Rights reserved - Herbert Wieser 2017
Saubere, freche, professionelle Arbeit ist in der Semsterabschlussmappe des ersten Semesters der LIK Sommerakademie Kärnten von Herbert Wieser zu sehen!
Fotos: Herbert Wieser
2018 fotografisch durchstarten! Zusatzverdienst mit Fotografie.
Geld verdienen mit Fotografie! Es gibt unzählige Möglichkeiten mit Fotografie Geld zu verdienen, die Voraussetzung dafür ist immer eine fundierte Ausbildung. Lass Dich in der LIK Akademie für Foto und Design beraten.
2018 fotografisch durchstarten.
In zwei Semestern die Ausbildung Fotografie absolvieren! Start im März 2018. Welcher Lehrgang ist der richtige für mich. Beratung über den effektiven Weg zum Fotodiplom für angehende BerufsfotografInnen und engagierte Hobbyfotografen beim unverbindlichen Infoabend in der LIK Akademie für Foto und Design in Wien, Linz und Graz.
Graz: Die nächsten Infoabende finden am Dienstag, den 5. Dezember 2017 und Montag, den 23. Jänner 2018 um 19:00 im AulaX Space in der Georgigasse 85 in Graz statt.
Linz: Die nächsten Infoabende finden am Mittwoch, den 6. Dezember 2017 und Donnerstag, 18. Jänner 2018 um 19:00 in der LIK Akademie Linz / Pasching in der Abensbergstrasse 4 in 4061 Pasching statt.
Wien: Die nächsten Infoabende finden am Montag, 11. Dezember 2017 und Dienstag, 16. Jänner 2018 um 19:00 in der LIK Akademie für Foto und Design in der Seidengasse 17 in 1070 Wien statt.
GRAZ
LIK Akademie für Foto und Design
LINZ
LIK Akademie für Foto und Design
WIEN
LIK Akademie für Foto und Design
Wenns besonders gut ist, zeigen wir sehr gerne auch die Arbeiten aus dem ersten Semester des LIK Lehrgangs "Digitale Fotografie"
Marion Pecksieder aus der LIK Sommerakademie Kärnten, begeisterte die Jury mit ihren Fotografien in der Abschlussmappe des ersten Semesters. Absoluter High Score. So macht Ausbildung Fotografie Freude. Herzliche Gratulation Marion!
Copyright alle Fotos by Marion Pecksieder. Klassisches Portrait - Hochfrontal
Hier einige Repros der Arbeiten aus der Mappe von Marion Pecksieder.
"Freude an der Portraitfotografie"
Der Abend Lehrgang für Einsteiger/innen in die Portraitfotografie in Wien. Am 29. Jänner 2018 startet der neue Lehrgang der LIK Akademie für Foto und Design in Wien.
"Freude an der Portraitfotografie". Zusätzlich zum bestehenden Lehrgang "Professionelle Portraitfotografie" startet am 30. Jänner 2018 der neue Abendlehrgang Portraitfotografie für Einsteiger/innen. Sie beherrschen ihre Kamera, sind aber nicht mit Studiotechnik und Portraitfotografie vertraut, dann ist dieser Abendlehrgang von Jänner bis Juli 2019 an der LIK Akademie für Foto und Design der richtige für Sie.
Portraitlehrgang für Einsteiger/innen ab 30.1.2018: http://www.lik.academy/termine-freude-am-portrait-jahrgang-14/
Profi Portraitlehrgang für Fortgeschrittene ab 19.3.2018: http://www.lik.academy/termine-portrait-jahrgang-14/
LIK Akademie für Foto und Design
Das LIK Absolventen Portfolio der Woche kommt von Norbert Ivanics aus Ungarn.
Die Anreise aus Ungarn hat sich für Norbert gelohnt wenn man sich seine tollen Arbeiten ansieht! Herzliche Gratulation!
Die LIK Akademie für Foto und Design bietet in den Lehrgängen Fotografie eine fundamentierte Ausbildung in allen Bereichen der Fotografie.
Architekturfotografie
Die Dozenten des Lehrgangsteils "Architekturfotografie" sind Profifotografen und Architekten! Dipl. Ing Martin Steinthaler und Dipl. Ing. Christoph Panzer unterrichten das Thema Architekturfotografie mit hohem persönlichen Engagement. Bereits das "Trockentraining" mit den von Christoph Panzer gefertigten fotografisch didaktischen Hilfsmitteln entschlüsselt die Geheimnisse professioneller Architekturfotografie.
Copyright by Christoph Panzer
Ein regnerischer kalter Wintertag in Wien und Portrait & Fashion on Location am Programm des LIK Lehrgangs professionelle Portraitfotografie.
Alle Teilnehmerinnen und die Fotomodelle des Lehrgangs "professionelle Portraitfotografie" der LIK Akademie für Foto und Design GmbH, trotzten unter der Leitung von Roland Pum am vergangenen Sonntag Wind und Wetter. Fotografie unter extremen Bedingungen, durchaus lohnenswert, wenn man sich die sensationellen Ergebnisse von Michaela Krauss-Boneau ansieht.
Alle Fotos copyright by Michaela Krauss-Boneau
Michaela Krauss-Boneau ist Absolventin der LIK Akademie Lehrgänge, Fotografie & Fotodesign, der LIK Meisterklasse digitale Fotografie und besucht den JG 13 des Lehrgangs "professionelle Portraitfotografie"
Das LIK Portfolio der Woche kommt diesmal von der LIK Sommerakademie Absolventin Jasmina Schmitt.
Fotos: Copyright by Jasmina Schmitt
Jasmina Schmitt begeisterte mit ihren Abschlussarbeiten des Lehrgangs digitale Fotografie Sommer intensiv der LIK Akademie für Foto und Design GmbH. Herzliche Gratulation zu den gelungenen Arbeiten!
Ausbildung Fotografie - mit der LIK Meisterklasse digitale Fotografie zur EP "European Photographer" Zertifizierung als Berufsfotograf/in.
Die LIK Meisterklasse digitale Fotografie ist eine hochwertige Ausbildung für fortgeschrittenen Fotografen/innen die im Bereich Berufsfotografie / angewandte Fotografie ihre Skills verbessern wollen.
Abschluss mit LIK Fotodiplom und einer EP (European Photographer) Zertifizierung für Berufsfotografen.
Der nächste Lehrgang in Linz und Wien startet im März 2018. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Termine finden Sie hier: https://www.likakademie.com/mk-termine/
Die Termine des Lehrgangs professionelle Portraitfotografie für den Jahrgang 14 ab März 2018 sind online.
Moderne professionelle Portraitfotografie, das ist es was in diesem LIK Lehrgang unterrichtet wird. Praxisorientiert und in kleinen Gruppen werden alle Thematiken der professionellen Portraitfotografie behandelt. Ideal ist dieser Lehrgang für alle die Hochzeitsfotografie, Businessportraits oder Headshoots machen und ihren professionellen Weg im Portraitbereich intensivieren wollen.
Technische Fähigkeiten werden ebenso gezeigt wie Tipps und Tricks zur Kundengewinnung und zum Marketing in der Sparte Portraitfotografie. Es gibt immer noch Nischen im Portraitgeschäft um erfolgreich zu sein. Lehrgangsleiter Eric Berger kennt das Portraitgeschäft und seine Möglichkeiten über Jahrzehnte. Er blickt auf Sedcardshoots, mehrere hundert Hochzeiten und unzählige Businessportraits zurück und gibt die Erfahrung zu den geschäftlichen Möglichkeiten gerne weiter.
Fotografische Praxis trifft auf wirtschaftliche Tipps. Ein Lehrgang vom Praktiker für Fotografen/innen, der dabei unterstützt seinen Erfolg im professionellen Portraitgeschäft zu puschen.
Reiseprofi Maria Böhm zeigt uns diese Woche einen Teil ihrer LIK Akademie für Foto und Design Abschlußmappe aus dem Jahrgang 11
Copyright Maria Böhm
Hol dir deinen 100.- Euro Gutschein auf der Photo & Adventure am 11. und 12. November 2017
Die LIK Akademie für Foto und Design GmbH unterstützt deine Ausbildung in der Portraitfotografie!
Wir verschenken auf der Photo und Adventure Messe in Wien am 11. und 12. Dezember 2017 Gutscheine im Wert von Euro 100.-, die für die LIK Akademie Lehrgänge "Freude an der Portraitfotografie" (Start 30. 01. 2018) oder "Professionelle Portraitfotografie" (Start 19. 03. 2018) gültig sind. Die Anmeldung muss bis zum 16. 11.2017 erfolgen und pro Person ist nur ein Gutschein gültig. Holt euch den Gutschein und das druckfrische FOTOCULT Magazin am Stand Nr. 302!
30 % LIK Akademie für Foto und Design Lehrgangsförderung für Tiroler!
BILDUNGSFÖRDERUNG in TIROL:
Die LIK Akademie für Foto und Design GmbH ist auf der Liste der anerkannten Bildungsträger des Landes Tirol gelistet und es werden bis zu 30% der Lehrgangskosten gefördert!
Details: Tirol Bildungsgeld Update
Infos zu den Fördermöglichkeiten in den anderen Bundesländern finden Sie hier: