Lehrgang Fotografie

LIK Masterclass KÜNSTLERISCHE FOTOGRAFIE - was ist das Ziel dieses Lehrgangs?

Primär wird im Lehrgang mit digitaler Fotografie gearbeitet, ein kleiner Teil des Lehrgangs setzt sich auch mit analoger Fotografie auseinander.

Primär wird im Lehrgang mit digitaler Fotografie gearbeitet, ein kleiner Teil des Lehrgangs setzt sich auch mit analoger Fotografie auseinander.

Die StudentInnen der Masterclass künstlerische Fotografie durchlaufen eine umfassende Ausbildung im didaktisch künstlerischen Bereich. Während dieser zweisemestrigen Ausbildung werden unterschiedliche thematisch angepasste Aufgaben gelöst. Der Unterricht und das Lösen der Aufgaben dienen der persönlichen fotografischen und künstlerischen Weiterentwicklung jedes/r Einzelnen. Während der gesamten Ausbildung arbeiten die Studenten/innen parallel an ihrer persönlichen Fotoausstellung, die auch gleichzeitig die Abschlussdipolmarbeit darstellt. 

Foto: Claudia Stegmüller

Foto: Claudia Stegmüller

Foto: Markus Huber

Foto: Markus Huber

Foto: Claudia Stegmüller

Foto: Claudia Stegmüller

Foto: Markus Huber

Foto: Markus Huber

Im Herbst startet der neue Abendlehrgang "Professionelle Portraitfotografie" in der LIK Akademie für Foto und Design in Wien

Vom ausgefallenen "Fashion Look" Portrait über Familien - Gruppenportraits bis hin zu High End Business Portraits werden alle Genren der professionellen Portraitfotografie in diesem praxisnahen Diplomlehrgang für Portraitfotografie gelehrt. Werden Sie an 24 Abenden in zwei Semester zum absoluten Portrait Profi! Demnächst mehr hier:

Unglaublich kreative Fotografien finden sich in der ausgezeichneten Abschlussmappe von Tom Grundschober

Tom Grundschober absolvierte die Ausbildung Fotografie im Jahrgang 10 der LIK Akademie für Foto und Design in Wien.

Alle Fotos copyright by Tom Grundschober

Ein wahres Feuerwerk an hochwertigen Fotografien von Tom Grundschober!

Alle Fotografie Lehrgänge des Frühlingssemesters 2017 der LIK Akademie haben begonnen! Alle? Beinahe alle!

Lediglich eine Möglichkeit in Wien gibt es noch - die Gruppe C digitale Fotografie startet am  Mittwoch den 05. April 2017. https://www.likakademie.com/wien-jg-12-dfofds

Sichern Sie sich die letzten verfügbaren Plätze!

Evgenia Rieger, Absolventin der LIK Akademie für Foto und Design in Graz ist eine großartige Fotografin! Aber seht selbst!

Evgenia Rieger absolvierte den Lehrgang digitale Fotografie der LIK Akademie für Foto und Design, Jahrgang 10 mit ausgezeichnetem Erfolg! Wir gratulieren ganz herzlich! 

Alle Fotos Copyright by Evgenia Rieger  http://www.evgeniarieger.at

Melanie Baschnegger lieferte dieses ausgezeichnete Abschlussportfolio des Lehrgangs Fotografie in der LIK Akademie für Foto und Design.

Melanie Baschnegger - Selbstportrait

Melanie Baschnegger - Selbstportrait

Alle Fotos copyright by Melanie Baschnegger - Jahrgang 10 LIK Akademie für Foto und Design


Die Lehrgänge Fotografie und Fotodesign der LIK Akademie finden ganzjährig an den Standorten, Wien, Linz und Graz statt. Die Intensivkurse der LIK Sommerakademie finden Sie in Köln, München, Zürich, Innsbruck, Salzburg, Villach, Linz und Wien. Der nächste Lehrgang digitale Fotografie mit verfügbaren Plätzen startet am 5. April in Wien, am 30. März in Graz und im Juli in Linz und allen anderen Standorten.

Fotografie ist ihre Leidenschaft? - LIK Fotolehrgänge in Köln, München, Zürich, Tirol, Kärnten, Salzburg, Linz, Graz und Wien

Fotografie ist Ihre Leidenschaft? Dann sollten Sie einmal einen Blick auf das Sommerangebot der LIK Akademie für Foto und Design werfen! Die LIK Sommer Akademie Fotografie bietet Intensiv Lehrgänge in Wien, Linz, Salzburg, Kärnten, Tirol, Zürich, München und Köln.

Den Sommer fotografisch erleben! LIK Sommerakademie Fotografie. https://www.sommer-fotoakademie.info

Sie verfügen über umfangreiche fotografische Kenntnisse?

... und wollen diese als Trainer in ihren eigenen Fotokursen oder als Dozent der LIK Akademie für Foto und Design weitergeben?

LIK Phototrainer Ausbildung

LIK CERTIFIED EXPERT

Wir schulen Sie didaktisch und pädagogisch für diese verantwortungsvolle Aufgabe!

Gallery Block
This is an example. To display your Instagram posts, double-click here to add an account or select an existing connected account. Learn more

Fashion Photography!

Alena Tsar unter der Leitung von Eric Berger für LIK Akademie für Foto und Design.

Alena Tsar unter der Leitung von Eric Berger für LIK Akademie für Foto und Design.

Fashion Photography ist aktuell gerade ein großes Thema im zweiten Semester in der LIK Akademie für Foto und Design an den Standorten Wien, Linz und Graz. Am kommenden Wochenende startet die LIK Meisterklasse digitale Fotografie mit "Produktfashion on Location" unter der Leitung von Stefan Joham in Wien und Fashion Plakatkampagne on Location unter der Leitung von Roland Pum in Linz.

"Die perfekte Mischung" - Werbefotografie der LIK Meisterklasse digitale Fotografie für Kaffee Campus Krems

Dieses Werbesujet wurde von den Teilnehmern/innen der Meisterklasse digitale Fotografie der LIK Akademie für Foto und Design unter Leitung von Dozent Dipl. Ing. Martin Lindemayer im Lehrgang konfektioniert und fotografisch umgesetzt.

Die Aufgabe war es die Grafik des Kaffee Campus auf der Webseite bzw. Facebook fotografisch in eine Werbeanzeige umzusetzen. http://www.kaffeecampus.at/

Sehr gelungen wie wir meinen!

Gratulation an das Team; Michael Hochfellner, Julia Sallinger, Manuela Böhm und Yvonne Gratzer!

Foto: Michael Hochfellner

Foto: Michael Hochfellner

We got CERTIFIED! Die LIK Akademie für Foto und Design GmbH ist ab sofort an allen Standorten ein öffentlich zertifiziertes Erwachsenenbildungsinstitut.

Wir sind sehr stolz darauf, dass die LIK Akademie für Foto und Design GmbH nach einem mehrmonatigem Zertifizierungsverfahren letzte Woche, nach einem Zertifizierungsaudit, der wienCERT Erwachsenbildungsstatus verliehen wurde. Diese Zertifizierung gilt an allen Standorten der LIK Akademie für Foto und Design GmbH. Damit können unsere LehrgangsteilnehmerInnen nun vereinfacht Förderungen für den Besuch von Lehrveranstaltungen der LIK Akademie für Foto und Design GmbH von öffentlichen Förderungsstellen beantragen. Wir freuen uns sehr darüber und bedanken uns bei unseren Dozenten- und MitarbeiterInnen für die tolle Unterstützung und Mithilfe!  Ihr seid ein super Team! 

Viele Dank!
Ing. Nadja Gusenbauer / Eric Berger
C E O LIK Akademie für Foto und Design GmbH

Das neue "Kogsi" - Rupert Kogseder verpasst seiner LIK Portfolio Mappe die persönliche Note.

Fotos: Rupert Kogseder

Er hat den Lehrgang digitale Fotografie der LIK Akademie für Foto und Design in Linz absolviert und liefert sein Portfolio mit einem Augenzwinkern. 

Vielen, vielen Dank an unseren Absolventen des Jahrgangs 10, Wolfgang für diese Zeilen!

"Lieber Eric, liebes LIK-Team,
 
wie bei der Ausstellungseröffnung angekündigt kann ich leider bei der Diplomfeier am 2.2.17 in der LIK nicht dabei sein.  Das ist sehr schade, weil ich wirklich gerne mit euch und den KollegInnen das „LIK-Jahr“ besprochen du gefeiert hätte. Nachdem ich nicht live vor Ort bin, möchte ich vorab ein paar Worte verlieren.
 
Im Jahr 2015 habe ich mir die Aufgabe gestellt „bessere Fotos“ zu machen und in die Fotografie hineinzuschnuppern. Bei mir ist nicht im Fokus gestanden beruflich umzusatteln und damit mein Geld zu verdienen. Dazu habe ich mir verschiedenste Anbieter in Wien angesehen, schlussendlich hat mich der knackige kurze Vortrag von Eric überzeugt, dass ich die Reise der Fotografie mit LIK starte. Und das war auch richtig und gut so! Mir hat es richtig Spaß gemacht und bin in die Fotografie-Welt eingetaucht. Ich habe sehr viel gelernt, habe tolle Menschen kennengelernt und habe tolle LektorInnen genießen dürfen. Und für mich persönlich hat es die Erkenntnis gebracht, dass perfekte Fotos nicht nach Kochrezept zu erstellen sind, sondern dem Bauchgefühl zu folgen und der Kreativität freien Lauf zu lassen der Punkt ist. Die Fotografie hat in mir eine kleine Leidenschaft ausgelöst, die mir Spaß macht und ein kompletter Kontrast zum meinem täglichen Berufsleben ist.
 
Danke, dass ihr in mir dieses Feuer entfacht habt, danke für die Aufgaben und das Feedback, die Akademie hat mir richtig Freude und Spaß bereitet. VIELEN VIELEN Dank lieber Eric und Nadja, danke liebes LIK-Team für diesen gemeinsamen Weg!!!
Bin mir sicher, dass dies nicht das letzte Seminar an der LIK war, sondern nach einer Schaffens- und Familienpause die Lust erhalten bleibt und ich „weiterlernen“ möchte.
 
Alles Gute & bis bald,
Wolfgang"
 

VIELEN VIELEN DANK VOM GESAMTEN TEAM DER LIK AKADEMIE FÜR DIESE ZEILEN!!!

Die Portfolios der Woche kommen diesmal aus der LIK Akademie für Foto und Design in Linz. Manuela Buchecker und Birgit Zeilinger

Manuela Buchecker und Birgit Zeilinger haben wirklich super Arbeit abgeliefert! Was meint Ihr? Wir sind beeindruckt.

Foto copyright by Manuela Buchecker (hier Selbstportrait)

Fotos by Manuela Buchecker und Birgit Zeilinger

LIK Premium Class Photography

2017 bringt einiges Neues in der LIK Akademie für Foto und Design! Den Lehrgang professionelle Portraitfotografie , die English Class des Intensivlehrgangs Digitale Fotografie und die LIK PREMIUM CLASS PHOTOGRAPHY.

Die Auftaktveranstaltung mit Andreas Bitesnich im Jänner ist leider bereits ausverkauft.

Die Anmeldung zum LIK Premium Class Seminar mit der deutschen Fotolegende Herbert Piel ist ab sofort möglich. Freut euch auf High End Seminare in der LIK Premium Class Vienna! Details sind HIER zu finden. Freuen Sie sich auf mehr in der LIK Premium Class Photography.

Foto: Herbert Piel

Foto: Herbert Piel

Wenn sich Batman im Urlaub langweilt! Sensationelle Fotostory von Nadine Grefrath!

Im zweiten Semester der Ausbildung digitale Fotografie ist ein zufällig gewähltes Ding an unterschiedlichen Orten fotografisch narrativ abzubilden.

Nadine Grefrath aus dem Jahrgang 10 in der LIK Akademie für Foto und Design in Linz lieferte das hier! 

Idee und Fotos: Nadine Grefrath

Idee und Fotos: Nadine Grefrath

Nadine Grefrath ist auch eine der am weitesten angereisten Teilnehmerinnen der LIK Akademie. Die Berlinerin hat eine tolle Umsetzung der Aufgabe geliefert! Sensationell wie wir meinen.

#allesfürdielik, ein Hashtag den unsere StudentInnen entwickelt haben

An einem Kursabend der letzten Woche wurde "LIK and the City" als Momentum Tool und Kreativitätstraining narrativ aufgearbeitet.

Foto: Alexander Paul

Foto: Alexander Paul

Foto: Alexander Paul

Alexander Paul schnappte sich spontan einen LIK Kartonaufsteller und zog damit in die Innenstadt. Nadja Büchler machte die Making Of`s dazu.

Ebner Barbara und Sabine Aichberger-Gugler hatten beide die freie Wahl welches Bild sie als Abschlussfoto des LIK Lehrgang Fotodesign bearbeiten wollten.

Beide haben Pferde als ihr persönliches Motiv gewählt. Barbara ein wunderbares Motiv, welches sie bei einem Fototripp in die Camargue am frühen Morgen aufgenommen hat und Sabine ein wunderschönes einfühlsames Portrait. Herzliche Gratulation von der LIK Direktion an die Absolventinnen der LIK Sommerakademie Linz.

Foto: Ebner Barbara

Foto: Ebner Barbara

Foto: Sabine Aichberger-Gugler

Foto: Sabine Aichberger-Gugler

LIK Akademie für Foto und Design Exkursion zu Dina Lee ins Portrait Atelier

Nadja Gusenbauer besuchte mit den Teilnehmerinnen des LIK Fotokurs für Frauen die Profifotografin Dina Lee in ihrem atelier. Dina begrüßte die Damen in ihrem vorweihnachtlich geschmückten Räumen und plauderte über ihre Arbeit. Sie hatte auch spontan eine Visagistin dabei und so konnten wertvolle Praxistipps sofort umgesetzt werden.

Foto: Nadja Gusenbauer

Foto: Nadja Gusenbauer

Die Teilnehmerinnen des Fotokurs für Frauen hatten einen spannenden Vormittag mit tollen Ergebnissen. Vielen Dank an die LIK Absolventin Dina Lee.

http://www.leedina.com