Lehrgang Fotografie

Andreas H. Bitesnich: "Mein Leben als Fotograf" in der LIK Akademie für Foto und Design

Fotos: copyright by Andreas Bitesnich

 ANDREAS H. BITESNICH „MEIN LEBEN ALS FOTOGRAF“ 

Bekannt wurde der Autodidakt Andreas H. Bitesnich 1998, zehn Jahre nach Beginn seine Karriere als Fotograf, durch seine skulptural anmutenden Aktaufnahmen. 2004 und 2014 widmete das Kunst Haus Wien dem österreichischen Akt-, Porträt- und Reisefotografen eine umfassende Retrospektive seiner Karriere. 

Im Oktober 2014 zeigte Bitesnich im Lomography Embassy in Wien seine Ausstellung „Mutti“, in der er sich mit dem Konzept der Erinnerung beschäftigt. Diese beiden Ausstellungen 2014 lassen schon die große Bandbreite des heute 52-Jährigen erahnen. Die Fotografien von Andreas H. Bitesnich werden weltweit in Magazinen und Büchern veröffentlicht und in Galerien und Museen gezeigt. 

Am 18. Jänner 2017 ist er zu Gast an der LIK Akademie für Foto und Design in der Seidengasse 17 in 1070 Wien und berichtet in seinem motivierenden Vortrag über sein Leben und Schaffen als Fotograf. 

Wir freuen uns sehr Andreas H. Bitesnich auch in Zukunft für Dozententätigkeit an der LIK Akademie für Foto und Design gewinnen zu können.

Andreas H. Bitesnich:

 

Andreas H. Bitesnich - Foto by Till Brenner

Andreas H. Bitesnich - Foto by Till Brenner

Der in Wien geborene Fotograf Andreas H. Bitesnich ist einer der weltweit renommiertesten Akt-Fotografen und hat auch über dieses Genre hinaus in einer über 25-jährigen Karriere ein eindrucksvolles Werk geschaffen: Andreas H. Bitesnich’s Palette reicht vom Akt zum Portrait bis hin zur Reise oder Street-Fotografie. Über 40 Ausstellungen und mehr als 16 Bücher umfasst das Werk des Autodidakten und Ausnahmekünstlers. Sie zeigen Bilder von einer besonderen Ästhetik und Eleganz, die zusammen mit Bitesnich’s Stilsicherheit und Komposition seine Handschrift prägen. 

 

ANMELDUNG hier ERFORDERLICH! (nur mehr Restplätze!)

 

Die Termine der LIK Ausbildung angewandte Fotografie in Linz 2017/18 sind online!

Die Termine der LIK Akademie Meisterklasse digitale Fotografie Jahrgang 12 sind ab sofort HIER online! 

Teilnehmen können Sie nach Absolvierung der LIK Lehrgangs "Digitale Fotografie" oder einer Aufnahmeprüfung.

Die Anmeldung zur Aufnahmeprüfung am 30. November 2016 um 18:00 in der LIK Akademie Linz finden Sie HIER.

 

Prof. Dr. Werner Sobotka verstärkt in Zukunft das Dozenten Team der LIK Akademie für Foto und Design

Prof. Dr. Werner Sobotka              Foto:Eric Berger

Wir sind sehr stolz darauf, Prof. Sobotka als Dozent zum Thema Farben in der Fotografie im Dozenten Team der LIK Akademie für Foto und Design begrüßen zu können. Er war lange Jahre der Abteilungsvorstand für Photographie und audiovisuelle Medien,Graphische Lehr- und Versuchsanstalt, Wien
Ausbildung und Werdegang:
Absolvent der Graphischen
Studium der Technischen Chemie TU Wien
Magister der Naturwissenschaften und Dr. der Techn. Wissenschaften, TU Wien
Professor an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt, Wien
1 Jahr Gastprofessor am RIT ( Rochester Institute of Technology)
Leiter der Versuchsanstalt an der GLV (Graphische Lehr- und Versuchsanstalt, Wien)
Studiengangsleiter der FH für Telekommunikation und Medien, St.Pölten
Derzeit

Abteilungsvorst. f. Photographie u. audiovis. Medien, Graphische Lehr- u. Versuchsanstalt, Wien
Gastprofessor, Universität Zagreb
Vorsitzender des Fachnormenausschusses für Electronic Publishing
Herausgeber von Print & Publishing und Acta Graphica in Kroatien
Lehrbeauftragter an der TU Wien
Autor und Koautor zahlreicher Bücher über Fotografie
Verfassser des Umweltberichtes des Bundesministeriums für Fotografische Abwässer
Projektleiter des Massenentsäuerungsprojekts der ÖNB gemeinsam mit Henkel
zuletzt Organisator des Weltholografiekongresses 2000 mit 30 teilnehmenden Nationen
Auszeichnungen

Träger des Gutenbergawards
Preisträger des österreichischen Umweltpreises

LIK Akademie digitale Fotografie Absolventen Portfolios des Jahrgang 9 in Graz

Foto: Mario Bühner

Fotos: Christina Skela (1-2), Karin Bonveccio (3-6), Mario Bühner (7,8), Martina Haller (9), Michael Leistentritt (10-13), Ulrike Schriefel (14-16)


PIN UP Photography in der LIK Meisterklasse digitale Fotografie in Graz.

Die LIK Meisterklasse digitale Fotografie baut auf die Lehrgänge der LIK Akademie für Foto und Design auf und widmet sich der angewandten Fotografie. Diese Fotos zum Thema PinUp wurden unter der Leitung von LIK Dozent Maximilian Lottmann von den Lehrgangsteilnehmern/innen aufgenommen.

Foto: Christian Thiess Graz

Fotos von Mario Bühne, Christopher Jörgler, Christian Thiess und Martina Haller

LIK Akademie goes KÖLN! Der erste Schnupperkurs mit Stephanie Wolff ist bereits im November und der erste LIK Lehrgang startet im März 2017 in Köln!

Die LIK Dozentin und Kölner  Berufsfotografin leitet ab sofort die LIK Akademie Fotografie Lehrgänge in Köln. Neben den österreichischen Standorten in Wien, Linz, Graz, Salzburg, Tirol und Kärnten und Zürich in der Schweiz kommt nun in Deutschland  Köln zu München dazu.

LIK AKADEMIE für FOTO und DESIGN - WEIL FOTOGRAFIE FREUDE BEREITET!

LIK Akademie für FOTO und DESIGN

Für uns ein klares ausgezeichnetes "summa cum laude" im Abschlussdiplom.

Christian Wagner aus dem Lehrgang digitale Fotografie der LIK Akademie für Foto und Design in Linz, lieferte zum Abschluss eine wahrlich herausragende Arbeit! Aber seht selbst!

Alle Fotos copyright by Christian Wagner

Wolfgang Proissl LIK Absolvent Graz - von ihm kommt das Portfolio der Woche

Fotos copyright by Wolfgang Proissl

Spritzig kreative Lösungen der Aufgaben der LIK Akademie für Foto und Design finden sich in der Fotomappe des Steirers.

Er hat dieses Wochenende die LIK Meisterklasse digitale Fotografie in Wien begonnen.

Der Kärntner Markus Berger komplettiert damit seinen fotografische Ausbildung. Hier seht ihr seine LIK Portfolioarbeiten aus dem ersten Semester. Für uns ein "Summa cum Laude" wert.

Fotos: Markus Berger

Leider ist der Lehrgang Bildbearbeitung "Fotodesign" in der LIK Akademie in Linz bereits ausgebucht. Aber...

Die neuen Termine Jahrgang 12, ab März 2017 sind bereits online und buchbar! Tipp, wenn Ihr einen fixen Platz in Wien oder Graz noch im Herbst haben wollt, meldet Euch noch vor den Infoabenden nächste Woche an, das erspart stressigen Run auf die Restplätze.

Fragen zu den Foto Lehrgängen der LIK Akademie für Foto und Design?

Kommen Sie doch zu einem unserer kostenfreien Infoabende in die LIK Akademie in Graz, Linz oder Wien. Egal für welchen Lehrgang Sie sich interessieren, wir beraten sie gerne.

Herzlichst Ihr LIK Lehrgangsleiter
Eric Berger

Ausbildung Photographie LIK Akademie für Foto und Design in Wien Linz und Graz

Ein absolut sehenswertes Portfolio der ausgezeichneten LIK Graz Absolventin Renate Schmiedt

Copyright Renate Schmiedt

Alle Fotos copyright by Renate Schmiedt. 

Am Samstag startet die erste Gruppe des Jahrgangs 10 der LIK Akademie für Foto und Design in Wien ins zweite Semester.

Sommerferien beendet! Samstag, Sonntag, Montag und Dienstag stehen für die Studentinnen der Gruppen des 10. Jahrgangs digitale Fotografie der LIK Akademie in Wien unter dem Zeichen von Bildgestaltung und Fotoexperiment. Hanna Ebenhöh und Eric Berger werden auch die besten Portfoliomappen des ersten Semesters küren. Einem spannenden Semesterbeginn steht also nichts im Wege.

Sequenz by Christian Kasza

Sequenz by Victoria Scharrer

Im September starten die Lehrgänge der LIK Akademie für Foto und Design in Graz, Linz und Wien

Rechtzeitig anmelden oder noch zu einem der kostenlosen Infoabende kommen.

Anna Herzig hat die Ausbildung des Jahrgangs 9 erfolgreich absolviert und unterstützt jetzt das LIK Sekretariatsteam

Copyright by Anna Herzig

LIK Akademie für Foto und Design Linz Jahrgang 6

inszenierte Mode Fotografie am Flughafen Linz. 

LIK Akademie für Foto und Design am Airport Linz

Editorial Fashion wird im zweiten Semester des Lehrgangs digitale Fotografie in der LIK Akademie für Foto und Design unterrichtet.

Günter Jagoditsch - Absolvent der LIK Akademie für Foto und Design in Wien

Eine hervorragende Fotomappe von Günter Jagoditsch aus dem Lehrgang digitale Fotografie der LIK Akademie für Foto und Design in Wien

Die am weitesten angereiste LIK Lehrgangsteilnehmerin aus Korea, durften wir in der LIK Sommer Intensivkurs Fotografie in Wien begrüssen.

Teilnehmer/innen aus dem angrenzenden Nachbarstaaten Italien, Schweiz, Deutschland, Slowakei oder Ungarn sind immer wieder unter den Absolventinnen der LIK Sommer Intensiv Lehrgänge für Fotografie. Im Intensiv Lehrgang digitale Fotografie ist in der vergangenen Woche, Kim Jean aus Seoul/Korea nach Wien angereist, um am Kurs teilzunehmen. Wir wünschen Kim eine gute Heimreise und freuen uns auf das zweite Semester im Jänner 2017.

LIK Sommerakademie Kärnten - Foto: Tine Steinthaler

Die LIK Sommerakademie geht nun auch in die Sommerpause bevor es noch vor den Lehrgängen im Herbst die LIK Foto Intensiv Woche in Kärnten gibt. Am 27. August ist der Start am Ossiacher See.