LIK Akademie Diplom Lehrgang Digitale Fotografie - März 2025 oder jederzeit on Demand
- LIK Akademie für Foto und Design 17 Seidengasse Wien, Wien, 1070 Österreich (map)
Diplomlehrgänge für Fotografie und Fotodesign der LIK Akademie.
LIK Lehrgänge sind abgestimmt auf angehende Berufsfotografen/innen und engagierte Fotografen/innen. Technisches Wissen wird ebenso unterrichtet wie gestalterisches Sehtraining. Die unterschiedlichen Themen der Fotografie werden praktisch behandelt.
Gemeinsam Freude an der Fotografie erleben und seine fotografischen Fähigkeiten erweitern. Der zwei Semester dauernde Lehrgang mit 12 Lehrgangstagen digitale Fotografie der LIK Akademie für Foto und Design startet im Oktober 2024 in der Seidengasse 17 in Wien oder LIVE Online
Kreativitätstraining und ein professionell gewerblicher, sowie künstlerischer Zugang zur Fotografie runden das Programm ab.
Das erste Semester bildet die Basis für eine solide professionelle Ausbildung. Fotografie lernen und verstehen ist der Ausgangspunkt für kreatives Arbeiten. Von der Sammlung über die Sequenz zur konzeptionellen Arbeit. Perfektes Know How erspart Unsicherheiten und “Try and Error” Vorgehensweise. Hier entsteht auch der erste Teil der persönlichen Portfolio Mappe.
Das obligatorische zweiten Semester lässt mehr Spielraum für eigenständige fotografische Lösungen. Die Inhalte des zweiten Semesters orientieren sich an den klassischen Fachgebieten der Fotografie. Selbstverständlich werden den laufenden technischen Entwicklungen der Fotografie auch im LIK Lehrgang Rechnung getragen. Die abschließende LIK Akademie für Foto und Design Abschlussprüfung und das entstandene professionelle Portfolio bilden die Grundlage für die Beurteilung der Leistungen und das Fotografie Diplom.

Jetzt anmelden oder informieren Sie sich bei einem unserer INFOABENDE
Durch realitätsnahe Übungen und Best-Practice-Beispiele aus der Agenturwelt lernen die Teilnehmer/innen, wie sie ihre Online-Präsenz effektiv aufbauen und optimieren können – sei es für das eigene Unternehmen oder als Grundlage für eine erfolgreiche Karriere im digitalen Marketing.
LIK Sommer Fotofestival Wien 2025: Ein Muss für Fotografie-Fans. Erleben Sie das LIK Sommer Fotofestival Wien 2025, das ultimative Event für Fotografie-Enthusiasten! Vom Sommer 2025 an wird Wien zur Bühne für inspirierende Ausstellungen, spannende Workshops und Networking-Gelegenheiten.
Medienprofi Maximilian Lottmann leitet den Diplomlehrgang Photokournalismus und Pressefotografie der LIK Akademie für Foto und Design.
Der Diplomlehrgang bietet eine fundierte Ausbildung für alle, die Filmkunst und Technik vereinen wollen. Mit einer Kombination aus theoretischen Grundlagen und praxisnahen Projekten werden die Teilnehmer/innen auf die Anforderungen der Filmbranche optimal vorbereitet.
Kommt vorbei und schaut euch die LIK Akademie für Foto und Design an - Offener Infotag rund um das Thema Ausbildung und Weiterbildung!
Dr. Amélie Walter: Eine visionäre Fotografin und neue Leiterin der LIK Galerie in Wien
Ab Januar 2025 startet die LIK Social Media Akademie mit einem komplett aktualisierten Kursprogramm! Unter der Leitung von Matthias Nebel bietet die Akademie ein umfassendes Ausbildungsangebot, das perfekt auf die Anforderungen der digitalen Welt abgestimmt ist. Mit neuen Inhalten, erweiterten Stundenumfängen und Zusatzmodulen setzt die LIK Akademie neue Maßstäbe in der Weiterbildung für Social Media und Online-Marketing-Professionals.
Die LIK Akademie für Foto und Design bietet eine anerkannte, praxisorientierte Ausbildung in den Bereichen Fotografie, Film und Mediendesign – speziell für junge Kreative im Alter von 16 bis 25 Jahren.
Nutzen Sie Ihre Bildungskarenz optimal! Die LIK Akademie für Foto und Design bietet Ihnen mit ihren Online-Kursen eine flexible Möglichkeit, sich beruflich weiterzubilden und gleichzeitig private Verpflichtungen zu meistern. Unsere Online Live und Online on Demand Lehrgänge sind speziell auf die Anforderungen der Bildungskarenz abgestimmt und zu 100 % kompatibel mit den neuesten Vorgaben.